Das Bremer und Bremerhavener IntegrationsNetz (bin) ist ein Verbundprojekt aus fünf Bremer und Bremerhavener Trägern, die den Handlungsschwerpunkt “Integration von Asylbewerber/-innen und Flüchtlingen (IvAF)” des Bundesprogramms “ESF-Integrationsrichtlinie Bund" umsetzen. Mit eng aufeinander abgestimmten Angeboten unterstützen wir eine verbesserte und nachhaltige Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung.
Sind Sie Flüchtling und leben in Bremen oder Bremerhaven?
Sie möchten eine Ausbildung oder eine Arbeitsstelle finden?
Wir können Ihnen helfen.
bin berät:
- Asylbewerber/-innen
- Geduldete
- anerkannte Flüchtlinge
- Flüchtlinge mit einem humanitären Aufenthaltsstatus
- jugendliche Flüchtlinge im Übergang von Schule zu Beruf
Hier können Sie sich die Telefonnummern und E-Mailadressen unserer Beraterinnen und Berater
Sie möchten Flüchtlinge in Ihrem Betrieb oder Unternehmen ausbilden oder beschäftigen?
Sie haben Fragen zu den rechtlichen Voraussetzungen und möglichen Hürden?
Wir können Ihnen helfen.
bin berät Sie bei:
- Fragen zu Aufenthalts- und Arbeitsrecht
- Möglichkeiten der Sprachförderung
- Akquise von Personal mit Fluchthintergrund
- Vermittlung von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeit
- weiteren flüchtlingsspezifischen Themen
Hier finden Sie die Kontaktdaten zu unserer Koordinationsstelle.
Das Arbeitgeber-Infoblatt gibt Ihnen einen Eindruck davon, wie wir arbeiten.